Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
langsam aber sicher wird es herbstlich – eine wunderbare Gelegenheit, Ihren Garten für die kommende Saison vorzubereiten. Jetzt ist noch Zeit für die Pflanzung von Stauden, Heilpflanzen, Kräutern und Obstgehölzen. Außerdem möchten wir Ihnen ein paar Tipps und Infos zur Kübelpflanzüberwinterung geben.
Kübelpflanzenüberwinterung
Die ersten kühlen Nächte und der fallende Regen machen deutlich: Es ist Zeit, an die Überwinterung Ihrer Kübelpflanzen zu denken. Wie gewohnt gibt es bei uns die Möglichkeit, ihre Pflanzenlieblinge in unserer Gärtnerei in Lorch-Waldhausen zu überwintern. Die Überwinterungsverträge und Infos zur Überwinterung in diesem Jahr sind bereits per Post an unsere Bestandskunden unterwegs. Sollten Sie noch nicht Überwinterungskund*in sein, aber Interesse haben, zukünftig Ihre Pflanzen bei uns einzuwintern, melden Sie sich gern bei uns.
Sollten Sie ihre Pflanzenlieblinge selbst überwintern, haben wir einige Tipps für Sie:
Stellen Sie Ihre Kübelpflanzen an einen frostfreien, hellen Ort. Ideal ist ein unbeheiztes Winterquartier wie ein Gewächshaus oder ein kühler Wintergarten. Ein leichter Rückschnitt vor dem Einwintern kann die Pflanzen stabiler machen, sollte aber mit Bedacht durchgeführt werden. Schnittwunden größer 10 mm sind zu vermeiden, zu starkes Kürzen kann die Pflanze schwächen. Achten Sie darauf, dass Ihre Pflanzen auch im Winter hin und wieder Wasser bekommen – allerdings nur dann, wenn sie es wirklich brauchen.
Pflanzen und Säen – das ist im Herbst noch sehr gut möglich
Wintergemüse
Im September können noch Spinat, Asiasalat, Feldsalat, Winterpostelein, Blattsenf, Nemesia (Asiatisches Blattgemüse) sowie Winterrettich gesät werden. Bei uns finden Sie eine feine Auswahl an Saatgut in Bio Qualität. Wer nicht selbst säen möchte: wir bieten auch Feldsalat als Setzling im Presstopf an. Auch Asiasalat ist als Setzling erhältlich. Auf unserer Webseite finden Sie eine Übersicht mit den Lieferterminen der Setzlinge als pdf-Datei. (Foto: Feldsalatsetzlinge)
Stauden, Heilpflanzen, Kräuter
Stauden, winterharte Kräuter und Heilpflanzen können im Herbst wunderbar gesetzt werden. Der Boden ist noch warm genug für die Wurzelbildung und in diesem Jahr auch schön feucht. Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Pflanzen aus eigener Anzucht in Bioland Qualität. (Foto: Hellgelbes Mädchenauge)
Beerensträucher & Obstgehölze
Wer jetzt Obstgehölze pflanzt kann sich schon im nächsten Jahr auf die Ernte eigener Bio-Früchte freuen. Erst in dieser Woche haben wir eine Lieferung an Beerensträuchern und Obstgehölzen in Bioland Qualität erhalten. Neben Himbeeren, Johannisbeeren und Apfelbäumen sind auch besondere Arten wie eine pinkfruchtige Heidelbeer-Sorte, selbstfruchtende Kiwi-Sorten, Khakis, Erdbeerbaum und Gemüsebaum dabei. Lassen Sie sich inspierieren. (Foto: Blaubeere der Sorte Chandler)
Gründüngung und Beetvorbereitung
Wer schon das Feld geräumt hat, kann sich Gedanken über eine Gründüngung im Winter machen. Eine Gründüngung dient zur Unterdrückung von Unkräutern und verbessert die Bodenbeschaffenheit. Auch hierfür haben wir verschiedenes Saatgut im Angebot und beraten Sie gern. (Foto: Saatgut für Gründüngung)
Wir freuen uns schon auf Ihren nächsten Besuch in unserer Bioland Gärtnerei.
Herzliche Grüße
Ihre Monika Bender und das Gärtnereiteam
Soziale Medien
Auf unserem Facebookprofil und unserem Instagramprofil stellen wir Ihnen regelmäßig verschiedene Pflanzen aus unserer Gärtnerei vor. Es erwarten Sie schöne Fotos, interessante Infos und Pflegetipps. Außerdem gibt es, für alle die neugierig sind was wir in der Gärtnerei so machen, hin und wieder Einblicke in unseren Arbeitsalltag.
Folgen Sie uns unter: @gaertnereibender #gaertnereibender auf Facebook und Instagram

|